Foyer-Expo: Innovationsplattform und Austauschfläche
Das Bindeglied zwischen dem theoretischen Fachwissen des Kongresses und dem praktischen Know-how der Industrie ist die Foyer-Expo: Mehr als 30 Unternehmen, Forschungsinstitute und Verbände präsentieren ihre neuesten Lösungen sowie Dienstleistungen und stehen für den direkten Austausch bereit. Die Teilnehmer können das im Kongress vermittelte Wissen direkt vertiefen, konkrete Anwendungsfragen stellen und mit den Ausstellern über zukunftsweisende Technologien diskutieren. Ob neue Verdichtertechnologien, Wärmetauscherlösungen, Prüfverfahren oder Marktanalysen – die Foyer-Expo zeigt die gesamte Bandbreite der Wärmepumpentechnologie und macht Innovationen greifbar. „Die Foyer-Expo ist ein Spiegelbild der Innovationskraft unserer Branche. Hier treffen Forschung, Industrie und Anwendung direkt aufeinander – ein idealer Ort für den fachlichen Austausch und neue Impulse“, erklärt Daniela Heinkel, Director European Heat Pump Summit und Chillventa bei der NürnbergMesse.
Aussteller aus ganz Europa
Unter den präsentierenden Unternehmen und Institutionen sind:
- Danfoss, Bitzer, SWEP, Sensata, SKF, Ziehl-Abegg – mit effizienten Verdichtern, Sensorik, Wärmetauschern und Lüftern für moderne Systeme
- AIT – Austrian Institute of Technology und EP Ehrler Prüftechnik – mit Prüfverfahren und Forschungsergebnissen zur Optimierung von Hochtemperatur-Wärmepumpen
- EHPA – European Heat Pump Association und BWP – mit Insights zu politischen Entwicklungen, Marktanalysen und Förderprogrammen
- Seven Bel (Akustiklösungen), Getzner (Vibrationsentkopplung) und Mayekawa (industrielle Anwendungen) – mit Speziallösungen, wie Wärmepumpentechnologie in komplexen Umgebungen erfolgreich eingesetzt werden kann